BLOG

Bestimmung der Diastasezahl

Bestimmung der Diastasezahl

Honig ist ein wichtiges Lebensmittel, das regelmäßig verzehrt werden sollte. Honig enthält geringe Mengen Saccharose, Dextrin, stickstoffhaltige Substanzen, Enzyme, anorganische Duft- und Farbstoffe, ätherische Öle, organische Säuren, Wachse, Pollen. Es ist besonders reich an Enzymen. Enzyme in Honig; Zu den Enzymen Milase (Diastase), Invertase (Saccharase), Katalase, Phosphatase und Glucosazidase zählen.

Im Honig werden viele Analysen zur Qualitätsbeurteilung durchgeführt. Einige dieser Analysen sind Enzymassays. Die Diastase (α-Amylase) Analyse ist ein wichtiger Testparameter im Rahmen der Enzymanalytik. Diastase (α-Amylase) Analysen werden insbesondere im Rahmen von Qualitätsprüfungen durchgeführt.

Die Diastase (α-Amylase)-Analyse ist eine Analyse, die verwendet wird, um zu beurteilen, ob Honig frisch ist oder nicht. Der Gehalt an Diastase im Honig wird als Indikator dafür analysiert, ob der Honig richtig verarbeitet wurde und ob die Lagerbedingungen angemessen sind.

KLICKEN SIE FÜR LEBENSMITTELANALYSE.

.