Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) und des biologischen Sauerstoffbedarfs (BSB)
Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB): die Gesamtmenge an Sauerstoff, die für die Zersetzung einer organischen Substanz durch chemische Oxidation erforderlich ist.Die Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) erfolgt, indem eine Wasserprobe, die ein starkes Oxidationsmittel enthält, unter Wasser belassen wird bestimmte Temperaturbedingungen für kurze Zeit.
Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB) Sein Zweck besteht darin, oxidierbare Schadstoffe im Wasser zu messen, um zu bestimmen, wie sich Abwasser auf Gewässer auswirkt.
Biologischer Sauerstoffbedarf (BSB): Die Gesamtmenge an Sauerstoff, die Mikroorganismen benötigen, um organisches Material unter aeroben Bedingungen abzubauen.
Die Bestimmung des biologischen Sauerstoffbedarfs (BSB) erfolgt durch die Aufbewahrung geschlossener Wasserproben zu einer bestimmten Zeit und Temperatur.
Biologischer Sauerstoffbedarf (BSB) Zweck, Abfallbeladung in Kläranlagen, Bewertung der BSB-Entfernungseffizienz in Abfallanlagen.
Nanolab zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) und des biologischen Sauerstoffbedarfs ( BSB) Umwelt/ Sie können sich an das Wasseranalyselabor wenden.