Bestimmung von E928 (Benzoylperoxid) und E924 (Kaliumbromat)
Zusatzstoffe werden verwendet, um Lebensmittel lange zu lagern und ihre physikalischen Eigenschaften zu erhalten. Die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Während die Verwendung einiger Lebensmittelzusatzstoffe verboten ist, sind einige durch tägliche Verwendungsbeschränkungen eingeschränkt. Die Zusatzstoffe „Benzoylperoxid und Kaliumbromat“ sind ebenfalls Zusatzstoffe, die in Backwaren verwendet werden.
Allgemeine Verwendungszwecke:
- Mehl bleichen
- Erhöhung der Fermentation in fermentierten und fermentierten Produkten
- Steigerung des Produktvolumens
Die Verwendung der Zusatzstoffe E928 (Benzoylperoxid) und E924 (Kaliumbromat) gehört zu den verbotenen Zusatzstoffen im Sinne der Lebensmittelzusatzstoffverordnung. E928 (Benzoylperoxid) und E924 (Kaliumbromat) sind verboten, da sie nachweislich krebserregend wirken.
Für die Bestimmung von E928 (Benzoylperoxid) und E924 (Kaliumbromat) in Lebensmitteln können Sie sich an das Nanolab Food Analysis Laboratory wenden.