Analyse von Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen
Analysen von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen erfüllen die Anforderungen an Qualitätskontrolle, Produktion und Prozesskontrolle in vielen Bereichen, insbesondere im Lebensmittelsektor. Insbesondere die Lebensmittelfeuchteanalyse deckt alle Lebensmittel der Welt ab. Denn Lebensmittel enthalten mehr Wasser als andere Bestandteile. Es gibt verschiedene Lebensmittel auf dem Markt, die hauptsächlich als Rohkost und verarbeitete Lebensmittel konsumiert werden. Ihr Feuchtigkeitsgehalt ist wichtig, um zu bestimmen, ob das Lebensmittel vor dem Verzehr geeignet ist.Der Feuchtigkeitsgehalt beeinflusst die physikalischen und chemischen Aspekte von Lebensmitteln, wie z. B. Frische und Stabilität für die Langzeitlagerung, und bestimmt ihre wahre Qualität vor dem Verzehr und ihren Zustand für die anschließende Verarbeitung durch Lebensmittelhersteller. Die Feuchtigkeitsanalyse von Lebensmitteln wird durchgeführt, um den Feuchtigkeitsgehalt und die Feuchtigkeitskonzentration durch qualitative und quantitative Messung zu bestimmen, um die Sicherheit, Lagerbedingungen und Haltbarkeit von Lebensmitteln zu bestimmen.
Die Lebensmittelanalytik war schon immer wichtig, um die Zusammensetzung von Lebensmitteln zu bewerten und Veränderungen während der Verarbeitung oder des Kochens zu überwachen. Andererseits sind flüchtige organische Verbindungen wohl die wichtigsten unter einer Vielzahl von Lebensmittelzutaten im Hinblick auf das Geschmacksprofil und die Erkennung unerwünschter Gerüche. Es ist sehr schwierig, die flüchtigen Substanzen zu profilieren, die Lebensmittelaromen verursachen. Denn Aromen enthalten viele flüchtige Stoffe in einem weiten Konzentrationsbereich. Der charakteristische Geschmack eines bestimmten Lebensmittels ist normalerweise auf ein oder zwei Verbindungen im Spurenbereich mit unverhältnismäßig hoher Geruchsaktivität zurückzuführen.