BLOG

Lebensmittelanalyse

Lebensmittelanalyse

Der wichtigste Punkt in der menschlichen Ernährung ist, dass die verzehrten Lebensmittel frei von physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Faktoren sein sollten, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen können. Abgesehen von den Problemen, die man als Verbraucher im Lebensmittel sehen kann, muss es aus vielen Gründen Tests und Analysen bestehen, wie z. B. die Bestimmung der Nährwerte eines Produkts. Die Akkreditierung dieser Analysen ist eine wichtige Bedingung für das Vertrauen in die Ergebnisse.

Lebensmittelanalysen, die in Labors im Allgemeinen durchgeführt werden, sind wie folgt:

• Physikalische Analyse
Bestimmung der Luftfeuchtigkeit
Aschebestimmung
Bestimmung sensorischer Eigenschaften
Fremdkörperbestimmung
Bestimmung der gelösten Feststoffmenge
Schlechtes Getreide
Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
Bestimmung des Nass- und Trockenglutengehalts
Bestimmung von Rohasche
Gewichtskontrolle

• Chemische Analyse
Bestimmung von säureunlöslicher Asche
Reinheitsbestimmung
Schwefeldioxid
Bestimmung des Dextroseäquivalents
pH-Bestimmung
Bestimmung der Menge an Rohcellulose
Bestimmung von Sulfatasche
Bestimmung des Alkoholgehalts
Totaler Heavy Metal
Bestimmung flüchtiger Säure
Bestimmung der freien Fettsäuren und der Säurezahl
Rohproteinbestimmung
Feuchtigkeitsbestimmung

• Mikrobiologische Analyse
Anzahl der aeroben Kolonien
e.coli-Zählung in festen Medien
Zählung von Coliformen in festen Medien
Enterobacteriaceae zählen
Hefepilzzählung
Suche nach Listeria monocytogenes
Salmonella spp. Suche

• Beitragsanalyse
Bestimmung von Sorbat und Benzoat
Aspartambestimmung
Bestimmung von Acesulfam-k
Bestimmung von Saccharin
Farbstoffquantifizierung
Koffeinbestimmung
Nitrit- und Nitratbestimmung

• Rückstandsanalyse
Bestimmung von Melamin
Bestimmung von Pestiziden
Bestimmung von Rückständen in frischem Obst, Gemüse und ähnlichen Produkten mit hohem Wassergehalt
Rückstandsbestimmung in Kaffee und Kaffeebohnen
Rückstandsbestimmung in Milchprodukten

• Mineralanalyse
Natriumbestimmung
Eisenbestimmung
Calciumbestimmung
Nickelbestimmung
Lead-Ermittlung
Bestimmung von Cadmium
Bestimmung von Arsen

• Mykotoxinanalyse
Bestimmung von Ochratoxin A
Aphtatoxin M1
Bestimmung von Zearalenon
Deoxynivalenol-Bestimmung
Bestimmung von Aflatoxin B1 und Gesamt-Aflatoxin

• Molekularbiologische Analyse
Nachweis von GVO in Lebens- und Futtermitteln
Artbestimmung (Schweine-DNA-Suche)
Artbestimmung (Huhn-DNA-Suche)

• Dioxinanalyse

KLICKEN SIE HIER FÜR EIN PREISANGEBOT

.