Wassertests
Um den Schutz und die optimale Nutzung der unterirdischen und oberirdischen Wasserressourcen unseres Landes zu gewährleisten, ist es notwendig, die Wasserverschmutzung zu verhindern. Um dies zu erreichen, wurden einige gesetzliche Vorkehrungen getroffen, aquatische Lebensräume klassifiziert, die Grundsätze und Verbote für die Nutzung von Wasserressourcen und den Schutz der Wasserqualität festgelegt, die Einleitungsgrundsätze und Einleitungsmethoden für Abwasser festgelegt festgelegt, die Arbeitsprinzipien von Einrichtungen der Abwasserinfrastruktur und die Kontrollmethoden zur Vermeidung von Gewässerverunreinigungen. erklärt.Die vom Ministerium für Umwelt und Forsten in dieser Richtung vorbereiteten und durchgeführten rechtlichen Verfahren sind wie folgt:
• Gewässerschutzverordnung
• Kommuniqué zu Probenahme- und Analysemethoden der Gewässerschutzverordnung
• Verordnung über die Qualität von Oberflächenwasser, das zur Gewinnung von Trinkwasser gewonnen oder vorgesehen ist
• Qualitätsverordnung für Badegewässer
• Verordnung zur Bekämpfung der Verschmutzung durch gefährliche Stoffe im Wasser und seiner Umwelt
Schwermetallbestimmung | Bestimmung von Ammonium | Bestimmung von Nitrit/Nitrit-Stickstoff |
Bestimmung von Nitrat/Nitratstickstoff | Bestimmung der Alkalität | Bestimmung von freiem Chlor |
Bestimmung von Chlorid | Bestimmung von Gesamtchlor | Bestimmung des Salzgehalts |
Bestimmung von Chlorid | Bestimmung von Fluorid | Bestimmung von Sulfat |
Bestimmung der Gesamthärte | Bestimmung der Härte | pH-Bestimmung |
Bestimmung der Leitfähigkeit | Bestimmung der Trübung | Temperaturbestimmung |
Farbbestimmung | Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit | Anzahl Escherichia coli |
Zählung der coliformen Bakterien | Salmonella spp. Erkennung | Pseudomonas aeruginosa-Volkszählung |
Clostridium perfringens Graf | Fäkale Enterokokken zählen | Kolonienzahl |
Totales Pestizid | Legionellenzahl | Bestimmung von bakteriellem Endotoxin |